GELTUNGSBEREICH

Für alle Lieferungen von Stefan Reeg – Korrektur/Lektorat (nachfolgend lectorarum.de genannt) an Verbraucher (Studierende) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Abweichende Bedingungen des/der Kunden*in werden nicht anerkannt, es sei denn, lectorarum.de stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

Stand: 3. Januar 2024

VERTRAGSPARTNER

Der Vertrag über Korrektur- und/oder Lektoratsarbeiten kommt zustande mit Stefan Reeg (lectorarum.de), Talstraße 20a, 53579 Erpel.

VERTRAGSSCHLUSS

Die Darstellung der Dienstleistungen auf der lectorarum.de-Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.

Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn lectorarum.de die Bestellung durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung per E-Mail nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annimmt. Eine bloße Eingangsbestätigung reicht dazu nicht aus.

Mit der Auftragsannahme wird auch der Zieltermin zur Fertigstellung genannt; dieser darf um max. 24 Stunden ohne Nennung von Gründen und ohne Rechnungsabzug durch den/die Kunden*in von lectorarum.de verlängert werden.

UMFANG UND ZIEL DER DIENSTLEISTUNG

Das Ziel meiner Dienstleistung sind die größtmögliche Reduzierung der vom/von der Auftraggeber/in verursachten Fehler des Ursprungstextes (Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung) und die Erarbeitung von Vorschlägen zur Verbesserung der Lesbarkeit und Verständlichkeit sowie des Stils. Das bedeutet, dass der Text des/der Auftraggeber/in hinsichtlich korrekter Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung überprüft wird. Diese Korrekturen werden gekennzeichnet, so dass sie für den/die Auftraggeber/in nachvollziehbar sind (Änderungsmodus MS Word™).

lectorarum.de stellt sicher, dass mindestens 95% aller Fehler des Ursprungstextes berichtigt werden. Der/die Kunden*in erkennt ausdrücklich an, dass eine hohe Fehlerdichte im ursprünglichen Dokument den Vertragserfolg beeinträchtigen kann, mit der Folge, dass auch nach Fertigstellung der Korrektur-/Lektoratsarbeiten noch vereinzelte Fehler im Zieltext zu finden sein können.

Inhaltliche Änderungen (Verständlichkeit, Lesbarkeit, Stil) stellen nur Vorschläge von lectorarum.de dar, die vom/von der Auftraggeber*in ggf. im Enddokument als „Externe Leistung“ hervorgehoben werden müssen. Der/die Auftraggeber*in kennt die Bedeutung von „Mustervorlagen“ und darf diese daher nur in zulässiger Weise verwenden.

lectorarum.de weist darauf hin, dass die Prüfungsordnungen von Universitäten, Hochschulen oder anderen Bildungseinrichtungen regelmäßig Erklärungen an Eides statt über die eigenständige Erstellung der schriftlichen (Abschluss)Arbeiten verlangen. Der Auftraggeber haftet für selbst gemachte, eventuell falsche Angaben.

Nach Beendigung der Auftragsarbeit geht das volle Nutzungsrecht auf den/die Auftraggeber*in über.

MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES/DER AUFTRAGGEBERS*IN

Der/die Auftraggeber*in liefert die für die Durchführung des Auftrages erforderlichen Textunterlagen in einer aktuellen MS Word™-Datei. Texte in Papierform und Dateien im PDF-Format können nicht verarbeitet werden.

Die Arbeit muss bei Auftragsannahme wenigstens in einer 80%-gen Fassung vorliegen und nach den Regeln der jeweiligen Bildungseinrichtung formatiert sein; unformatierte Texte werden nur unformatiert durch lectorarum.de bearbeitet. Gegen Mehrkosten kann ausnahmsweise eine Formatierung beauftragt werden.

Der/die Auftraggeber*in hat alle Nutzungsrechte an den vorgelegten Texten. Der/die Auftraggeber*in stellt lectorarum.de von sämtlichen Ansprüchen und Kosten frei, die aus der Verletzung von immateriellen Rechten (Urheberrechts- und Plagiatsverletzungen) Dritter entstehen könnten.

PREISE UND VERSANDKOSTEN

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im individuellen Angebot aufgeführten Preise.

Es gilt die aktuelle Preisliste vom Dezember 2023.

Nach §19 UStG („Klein-Unternehmerregelung“) wird keine Umsatzsteuer für den Rechnungsbetrag ausgewiesen.

Es fallen keine Versandkosten an.

GEWÄHRLEISTUNG, GARANTIEN UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Die beauftragten Leistungen werden nach bestem Wissen und Gewissen erbracht.

Eine Garantie für völlige Fehlerfreiheit ist grundsätzlich immer ausgeschlossen. lectorarum.de stellt allerdings sicher, dass 95% aller Fehler des Ursprungstextes berichtigt werden. Der/die Kunden*in erkennt jedoch ausdrücklich an, dass eine hohe Fehlerdichte im ursprünglichen Dokument den Vertragserfolg beeinträchtigen kann, mit der Folge, dass auch nach Fertigstellung der Korrektur-/Lektoratsarbeiten noch vereinzelte Fehler im Zieltext zu finden sein können.

lectorarum.de übernimmt keine Haftung für das Erreichen bestimmter Prüfungsergebnisse und das Nichtbestehen einer Prüfung.

lectorarum.de haftet gegenüber dem/der Auftraggeber*in nur für Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit sowie bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und Arglist im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet lectorarum.de bei Vermögens- oder Sachschäden nur bis zur Höhe des vereinbarten Honorars.

Bei durch den Auftragnehmer zu vertretendem Leistungsverzug ist der/die Auftraggeber*in nach Setzung einer angemessenen Nachfrist zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.

Für Verzögerungen durch höhere Gewalt (z.B. Krieg, Aufruhr, Pandemie, Streik, Zusammenbruch der Infrastruktur) übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung.

VERTRAULICHKEIT UND DATENSCHUTZ

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, verarbeitet oder genutzt, sofern der Betroffene eingewilligt hat oder eine Rechtsvorschrift dies anordnet oder erlaubt.

lectorarum.de sichert die Vertraulichkeit über den Inhalt der von ihm zu bearbeitenden Dokumente zu. lectorarum.de verpflichtet sich, die überlassenen Dokumente sorgfältig zu verwahren und gegen Einsichtnahme Dritter zu schützen. Nach Fertigstellung der beauftragten Dienstleistung übergebe ich dem/der Kunde*in alle mir zur Erledigung des Auftrags notwendigen Dokumente und Texte unverzüglich.

lectorarum.de haftet nicht für den unbefugten Zugriff Dritter beim elektronischen Versand (E-Mail), da keine vollständige Sicherheit durch die fehlende Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gewährleistet werden kann.

LIEFERUNG

Die Lieferung nach Erledigung der beauftragten Dienstleistung erfolgt ausschließlich auf elektronischem Weg an die Email-Anschrift des/der Auftraggeber*in (PDF-Format / MS Word™).

ZAHLUNG

Die Zahlung erfolgt wahlweise per PayPal oder auf Rechnung/Banküberweisung innerhalb von 3 (drei) Tagen.

EIGENTUMSVORBEHALT

Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware das Eigentum von lectorarum.de.

STREITBEILEGUNG

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bin ich weder bereit noch verpflichtet.

SONSTIGES

Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen des Vertragsverhältnisses bedürfen für ihre Wirksamkeit der Textform. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine Regelung, die rechtlich zulässig ist und die der zwischen den Vertragsparteien gewollten Dienstleistung am nächsten kommt.

Zwischen dem/der Kunden*in und lectorarum.de kommt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland zur Geltung, sofern zwingendes Recht nicht die Anwendung einer anderen Rechtsordnung vorschreibt.

Die Vertragssprache ist deutsch.

WIDERRUFSRECHT

Wenn Sie Verbraucher*in sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen im Fernabsatzhandel ein Widerrufsrecht zu.

Verbraucher*innen haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.

Obwohl das Widerrufsrecht nach BGB § 312d Absatz 4 – Punkt 1 für Waren, die nach Kundenspezifikation oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, prinzipiell ausgeschlossen ist, gewähre ich meinen Kunden*innen ein Widerrufsrecht.

 ***************

WIDERRUFSBELEHRUNG

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie,

Stefan Reeg, lectorarum.de, Talstraße 20a, 53579 Erpel
Email: service@lectorarum.de
Telefon: +49 171 114 3100 (Mo-So: 9:00h – 17:30h)

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, muss ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich denselben Zahlungsweg, den Sie bei der ursprünglichen Transaktion genutzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; es werden wegen dieser Rückzahlung keine Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen bereits während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie mir einen angemessenen Betrag zu zahlen. Dieser Anteil entspricht den bis zu dem Zeitpunkt der Ausübung des Widerrufsrechts bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen.

*******

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann können Sie dieses Formular ausfüllen und mir zurücksenden an:

Stefan Reeg, Talstraße 20a, 53579 Erpel
Email: service@lectorarum.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:

□ Korrektur (Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik)

□ Lektorat (wie oben plus und Stil/Lesbarkeit)

□ Plagiats-Prüfung

Kundennummer: _________________                  Auftragsnummer: __________________

Bestellt am: ___________________

Name des Kunden: ____________________________

Anschrift des/der Kunden*in:

_____________________________________________

Datum: ____________________

– Ende der Widerrufsbelehrung –

AGB und Widerrufsbelehrung/Musterformular zum Runterladen – bitte „Doppelklick“

Back to Top
Cookie Consent mit Real Cookie Banner